Hallo zusammen
ich plane einen Umbau und möchte dabei etwas Heimautomatisierung für Lichtschalter einbauen. Gründe:
Da ich denke, dass es am meisten Sinn macht auf einen offenen Standart zu setzen, habe ich mich für Z-Wave entschieden.
An diesem Punkt schon mal: Gibt es etwas, das gegen Z-Wave und für eine andere Lösung spricht?
Mein Plan ist also 10 Schaltaktoren von Fibaro, zusammen mit einem Kontroller zu bestellen.
Die Schalter würden auf einem Stockwerk verteilt in verschiedenen Lichtschaltern eingebaut werden. Der Kontroller wird auf dem gleichen Stockwerk angeschlossen werden.
Später möchte ich sicher das System auf andere Stockwerte und verschiedene Sensoren erweitern.
Hat jemand Erfahrung mit den Fibaro Schaltern (http://shop.tecmatic.ch/de/module/6-mikromodul-doppel-schalter-z-wave-fgs-221-2x1500w-fibaro-relay-switch.html)? Würde jemand eher Schalter von anderen Firmen empfehlen?
Hat jemand Erfahrung mit Batteriebetriebenen Lichtschaltern (Sensoren) (http://shop.tecmatic.ch/de/remote/221-funkwandschalter-zweifach-z-wave-plus-weiss-z-waveme.html)? Halten die Batterien lange?
Bezüglich Kontroller weiss ich noch nicht, ob ich eine vollausgebaute Zentrale wie das Home Center 2 kaufen sollte, ob es das Home Center Light tut oder am besten eine Zentrale von jemand anderem sein soll. Hat jemand praktische Erfahrung und kann aus seiner Sicht eine Empfehlung abgeben?
Abgesehen davon, dass das Licht normal mit den Schaltern funktionieren sollte, ist mir wichtig, dass ich via Handy (App) einen Überblick über die Schaltzustände habe (also wo ist das Licht an). Auch möchte ich lieber nicht, dass die Zentrale alles ins Internet verlagert (so wie zB das neue Devolo System http://www.heise.de/newsticker/meldung/Devolo-entert-den-Smart-Home-Markt-2583448.html)
Ich würde mir ja auch mit einem Rasperry eine Zentrale aufbauen, ich fürchte aber, dass ich mit dem Umbau zuwenig Zeit dafür aufwenden kann
Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen und Meinungen.
Tft
ich plane einen Umbau und möchte dabei etwas Heimautomatisierung für Lichtschalter einbauen. Gründe:
- zuallererst natürlich Spieltrieb und Spass an Gadgets
- Dann habe ich aber auch das Gefühl, dass Funkschalter etwas günstiger sein können, als das bestehende Kabellabyrinth zu entschlüsseln und/oder neue Kabel zu ziehen.
Da ich denke, dass es am meisten Sinn macht auf einen offenen Standart zu setzen, habe ich mich für Z-Wave entschieden.
An diesem Punkt schon mal: Gibt es etwas, das gegen Z-Wave und für eine andere Lösung spricht?
Mein Plan ist also 10 Schaltaktoren von Fibaro, zusammen mit einem Kontroller zu bestellen.
Die Schalter würden auf einem Stockwerk verteilt in verschiedenen Lichtschaltern eingebaut werden. Der Kontroller wird auf dem gleichen Stockwerk angeschlossen werden.
Später möchte ich sicher das System auf andere Stockwerte und verschiedene Sensoren erweitern.
Hat jemand Erfahrung mit den Fibaro Schaltern (http://shop.tecmatic.ch/de/module/6-mikromodul-doppel-schalter-z-wave-fgs-221-2x1500w-fibaro-relay-switch.html)? Würde jemand eher Schalter von anderen Firmen empfehlen?
Hat jemand Erfahrung mit Batteriebetriebenen Lichtschaltern (Sensoren) (http://shop.tecmatic.ch/de/remote/221-funkwandschalter-zweifach-z-wave-plus-weiss-z-waveme.html)? Halten die Batterien lange?
Bezüglich Kontroller weiss ich noch nicht, ob ich eine vollausgebaute Zentrale wie das Home Center 2 kaufen sollte, ob es das Home Center Light tut oder am besten eine Zentrale von jemand anderem sein soll. Hat jemand praktische Erfahrung und kann aus seiner Sicht eine Empfehlung abgeben?
Abgesehen davon, dass das Licht normal mit den Schaltern funktionieren sollte, ist mir wichtig, dass ich via Handy (App) einen Überblick über die Schaltzustände habe (also wo ist das Licht an). Auch möchte ich lieber nicht, dass die Zentrale alles ins Internet verlagert (so wie zB das neue Devolo System http://www.heise.de/newsticker/meldung/Devolo-entert-den-Smart-Home-Markt-2583448.html)
Ich würde mir ja auch mit einem Rasperry eine Zentrale aufbauen, ich fürchte aber, dass ich mit dem Umbau zuwenig Zeit dafür aufwenden kann
Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen und Meinungen.
Tft