marctheboy
Mitglied
Erst mal hallo ich bin neu hier und mein name ist marc.
Ich brauche mal eure hilfe. ich wohne in eine günstige miet wohnung die sehr renovier bedürftig ist. Hab in der wohnung ein kleinen wintergarten und möchte den jetzt renovieren nur ich weiss nicht wie. Das größte problem ist die decke sie besteht aus eisen versträbungen und aus glas. Möchte dort gerne eine regibs oder holz decke verkleiden.
Aus dem grund weil vor jahren oft dachziegel von dach gefallen sind und durch das glasdach gefallen sind. Daher hatte der vermieter oben auf das glasdach teerpappe verlegen lassen das es nicht noch mal passiert. Jetzt könnt ihr euch es vorstellen wie das glasdach von unten aussieht.
Daher möchte ich gerne wissen was es für möglichkeiten gibt das dach zuverkleiden.
Hatte mir ja überlegt rechts,links, und die hintere wand rum her rum mit dicke dachlatten zu verkleiden und dann dort quer dan dachlatten zu verschrauben und dan mit regibsplatten odet holz zuverkleiden.
Nur weiss nicht ob das hält weil das gewicht nur auf den äußeren, hinteren wand verteilt wird
Ich brauche mal eure hilfe. ich wohne in eine günstige miet wohnung die sehr renovier bedürftig ist. Hab in der wohnung ein kleinen wintergarten und möchte den jetzt renovieren nur ich weiss nicht wie. Das größte problem ist die decke sie besteht aus eisen versträbungen und aus glas. Möchte dort gerne eine regibs oder holz decke verkleiden.
Aus dem grund weil vor jahren oft dachziegel von dach gefallen sind und durch das glasdach gefallen sind. Daher hatte der vermieter oben auf das glasdach teerpappe verlegen lassen das es nicht noch mal passiert. Jetzt könnt ihr euch es vorstellen wie das glasdach von unten aussieht.
Daher möchte ich gerne wissen was es für möglichkeiten gibt das dach zuverkleiden.
Hatte mir ja überlegt rechts,links, und die hintere wand rum her rum mit dicke dachlatten zu verkleiden und dann dort quer dan dachlatten zu verschrauben und dan mit regibsplatten odet holz zuverkleiden.
Nur weiss nicht ob das hält weil das gewicht nur auf den äußeren, hinteren wand verteilt wird