Hallo @pepita23
Leider kenne ich diese nicht, darum meine Empfehlung
1. die Wärmepumpe sollte das internationel Gütesiegel haben. Zu finden unter Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz - Home
2. Weitere Daten können unter den Prüfberichten von NTB Buchs / Institut für Energiesysteme IES: Wärmepumpen-Testzentrum WPZ
3. Die Einbindung einer Wärmepumpe in das Heizsystem sollte möglichst einfach sein.
Kein komplizierten Anlagen bauen lassen.
4. Verlangt eine garantierte Leistungszahl vom Installateur.
(Einbau eines Strom- und Wärmezähler)
5. Installateur sollte den Sanierungskurs der FWS besucht haben.
6. Achtung bezüglich der Lärmverordnung an Wärmepumpenanlagen, sonst gibt es Ärger mit Nachbar.
Vom Installateur das Lärmprotokoll ausfüllen lassen (
Lärm.ch -)
7. Viel Glück
Herzlicher Gruss