Hallo,
wir haben uns einen Teilumbau im Haus vorgenommen.
Dabei ist der Ölkeller weggefallen und eine Erdbohrung für eine Wärmepumpe durchgeführt worden. Das Haus hat Heizkörper und Fußbodenheizung und ist ca.18 Jahre alt. Ich habe ein paar Angebote von Heizungsfirmen vorliegen, welche natürlich verschieden Modelle und auch die verschiedensten Warmwasserverorgungen über die Wärmepumpe anbieten.
Wer kann mir sagen was man wirklich braucht, und welche Pumpe Ihr bevorzugen würdet, auch im bezug auf die Warmwasserversorgung.
Wir sind ein 4 Personen Haushalt bei ca. 180 qm Wohnfläche und haben eine Bohrung für 13 KW bekommen.
wir haben uns einen Teilumbau im Haus vorgenommen.
Dabei ist der Ölkeller weggefallen und eine Erdbohrung für eine Wärmepumpe durchgeführt worden. Das Haus hat Heizkörper und Fußbodenheizung und ist ca.18 Jahre alt. Ich habe ein paar Angebote von Heizungsfirmen vorliegen, welche natürlich verschieden Modelle und auch die verschiedensten Warmwasserverorgungen über die Wärmepumpe anbieten.
Wer kann mir sagen was man wirklich braucht, und welche Pumpe Ihr bevorzugen würdet, auch im bezug auf die Warmwasserversorgung.
Wir sind ein 4 Personen Haushalt bei ca. 180 qm Wohnfläche und haben eine Bohrung für 13 KW bekommen.