Hallo betroffene WP-geschädigte,
ich habe schon im Dez. 2007 etwas über den Lärm einer Li11 TE von Heim/ Dimplex geschrieben.
der Importeur hat dann mal wegen dem Lärm vor allem beim Enteisen den Kompressor gewechselt (Nach Entfernung der Blechverschalung klingelte dieser wie eine Klosterglocke). War nur ein Tag wesentlich leiser und dann wieder gleich, vielleicht beim Enteisen etwas weniger.
Bei uns ist es meistens am morgen so 30 min. nach der Nacktabsenkung so, dass ich erwache ,weil mein Bett vibriert und ein Infraschalldröhnen mich verrückt macht und die Ursache eindeutig die besagte WP ist. Im unteren Wohntrackt hört man das nicht stärker nur im Treppenhaus weil der 50Hz -Pegel dann von den Wänden wieder direkt abgestrahlt wird.
Ich habe beim max. Dröhnen mit einem Schallpegelmesser im Abstand von ca. 1m ab dem Gehäuse wo innen der Kompressor sitzt gemessen.
Bis zu 95dbd (d.H. linear) bei einer Frequenz von 50Hz. dies trotzdem dass ich nicht mehr so gut höre ab 2000 Hz (grufti) und der Schlafraum 2 Stockwerke höher ist. Wird auch über die Wände/Betonböden übertragen.
Nun nachdem ich beim Importer wiederholt reklamierte(er drückt sich von Garantieerledigung wo er nur kann), hat er Dimplex kontaktiert.
Die haben ihm scheinbar mitgeteilt, das die Blechverkleidung das Problem wäre und diese ausgetauscht werden müsse. Er hat auch vor 8 Wochen einen Fax geschickt, dass diese gerade versendet würden (Via Hamburg über den Pazifik und zurück).
Nur wir warten jetzt seit Februar und trotz unzähligen Telefonen und auch E-Mails haben die Heimbrüder immer eine Ausrede. Ich habe Ihnen offeriert, dass ich die Bleche holen werde und selbst tauschen würde. Der Cheftechniker sagt, das könne nur der Firmeninhaber (mit Krawatte) wechseln. Wenn der unverhofft ins Jenseits wechselt was dann?
Hat auch jemand mit der Dummplex Li11TE probleme, würde mich interesieren.
Danke für jegliches Feeback und grüsse godi