Guten Tag liebe Forumsgemeinde
Ich habe mich heute neu in diesem Forum angemeldet, weil ich etwas Hilfe, Unterstützung und Informationen benötige. Mein Name ist Belli, ich bin weiblich, 57 Jahre alt und wohne im Kanton Aargau. Zusammen mit meinem Partner lebe in in einer Gartenwohnung und ich verzweifle langsam an unserem Sichtschutz.
Unser Sitzplatz befindet sich auf der Tiefgarage. Das heisst, die Schicht Erde auf der Tiefgarage ist höchstens ca. 40 cm hoch. Unser Rasen ist durchdrungen von Unkräutern, es sieht aus wie auf einer Wiese, man könnte da wirklich Schafe weiden lassen
. Aber das ist ok, wir habens aufgegeben, da einen schönen Rasen anzubringen. Es ist ja sowieso für die Natur viel besser so, und irgendwie gefällt uns das auch, wenn es da kreucht und fleucht. Wo ich aber ein wirklich grosses Problem habe, ist unser Sichtschutz.
Unser Gartensitzplatz ist direkt vor dem Kinderspielplatz. Und eigentlich sind da diverse Sträucher gepflanzt worden, bevor wir eingezogen sind. Da es dort aber einfach zu wenig tief Erde hat, da darunter die Tiefgarage ist, wachsen diese Sträucher dort ganz schlecht. D.h., die Sträucher bleiben klein, sie werden nicht grösser, nicht dichter, nicht breiter. Meine Privatsphäre ist dadurch auch nicht gewährt, was für mich je länger je mehr zur Belastung wird. Die Kinder, die dort spielen (was sie natürlich dürfen), verlieren immer wieder den Ball, der dann in unseren Garten rollt. Entweder stehen wir dann jedesmal auf und werfen den Ball zurück, oder wir haben jeden Tag x-mal Kinder und auch Erwachsene, die die Kinder manchmal begleiten, in unserem Garten, die den Ball ungefragt und ungeniert wieder zurückholen.
Ich zerbreche mir den Kopf, wie ich das Problem lösen soll, und vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee oder auch mehrere Anregungen. Es hat z.B. keinen Sinn, dort einen Zaun oder eine Holzwand oder ähnliches anzubringen, da die Kinder dann im Minutentakt den Ball daran ballern. Wäre ja auch kein Zustand. Natürlich haben wir auch mit den Eltern gesprochen, ihre Kinder dazu anzuhalten, Rücksicht zu nehmen, die einen verstehen es und reden mit den Kindern, andere wollen ihren Kindern nichts verbieten. Trotzdem sind es Kinder, die funktionieren halt nicht auf Knopfdruck und gehorchen auch eher selten
. Meine Frage ist nun, kennt Ihr vielleicht Sträucher, die gut auf wenig Erde gedeihen und schnell wachsen? Super wäre natürlich auch, wenn es welche wären, die gut hitzebeständig sind und wenig Wasser benötigen, weil sich das Klima ja am verändern ist.
Habt Ihr Erfahrung mit Dünger? Würde es aus Eurer Sicht etwas bringen, die noch vorhandenen kümmerlichen Sträucher zu düngen, und wenn ja, welches Vorgehen, welches Produkt bietet sich da an? Ich muss dazu noch sagen, dass es viele Sträucher sind, ich arbeite auch 100 %, und dort Dünger einzuarbeiten, ist nicht in einer halben Stunde gemacht.
So, das ist jetzt lang geworden, aber ich muss die Sache in Angriff nehmen, damit ich schnell meine Privatsphäre wieder habe.
Lieben Dank an alle, die sich die Mühe machen, das durchzulesen und bereit sind, mir Tipps zu geben
Liebe Grüse
Belli
Ich habe mich heute neu in diesem Forum angemeldet, weil ich etwas Hilfe, Unterstützung und Informationen benötige. Mein Name ist Belli, ich bin weiblich, 57 Jahre alt und wohne im Kanton Aargau. Zusammen mit meinem Partner lebe in in einer Gartenwohnung und ich verzweifle langsam an unserem Sichtschutz.
Unser Sitzplatz befindet sich auf der Tiefgarage. Das heisst, die Schicht Erde auf der Tiefgarage ist höchstens ca. 40 cm hoch. Unser Rasen ist durchdrungen von Unkräutern, es sieht aus wie auf einer Wiese, man könnte da wirklich Schafe weiden lassen

Unser Gartensitzplatz ist direkt vor dem Kinderspielplatz. Und eigentlich sind da diverse Sträucher gepflanzt worden, bevor wir eingezogen sind. Da es dort aber einfach zu wenig tief Erde hat, da darunter die Tiefgarage ist, wachsen diese Sträucher dort ganz schlecht. D.h., die Sträucher bleiben klein, sie werden nicht grösser, nicht dichter, nicht breiter. Meine Privatsphäre ist dadurch auch nicht gewährt, was für mich je länger je mehr zur Belastung wird. Die Kinder, die dort spielen (was sie natürlich dürfen), verlieren immer wieder den Ball, der dann in unseren Garten rollt. Entweder stehen wir dann jedesmal auf und werfen den Ball zurück, oder wir haben jeden Tag x-mal Kinder und auch Erwachsene, die die Kinder manchmal begleiten, in unserem Garten, die den Ball ungefragt und ungeniert wieder zurückholen.
Ich zerbreche mir den Kopf, wie ich das Problem lösen soll, und vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee oder auch mehrere Anregungen. Es hat z.B. keinen Sinn, dort einen Zaun oder eine Holzwand oder ähnliches anzubringen, da die Kinder dann im Minutentakt den Ball daran ballern. Wäre ja auch kein Zustand. Natürlich haben wir auch mit den Eltern gesprochen, ihre Kinder dazu anzuhalten, Rücksicht zu nehmen, die einen verstehen es und reden mit den Kindern, andere wollen ihren Kindern nichts verbieten. Trotzdem sind es Kinder, die funktionieren halt nicht auf Knopfdruck und gehorchen auch eher selten

Habt Ihr Erfahrung mit Dünger? Würde es aus Eurer Sicht etwas bringen, die noch vorhandenen kümmerlichen Sträucher zu düngen, und wenn ja, welches Vorgehen, welches Produkt bietet sich da an? Ich muss dazu noch sagen, dass es viele Sträucher sind, ich arbeite auch 100 %, und dort Dünger einzuarbeiten, ist nicht in einer halben Stunde gemacht.
So, das ist jetzt lang geworden, aber ich muss die Sache in Angriff nehmen, damit ich schnell meine Privatsphäre wieder habe.
Lieben Dank an alle, die sich die Mühe machen, das durchzulesen und bereit sind, mir Tipps zu geben

Liebe Grüse
Belli