Schwörer-Haus

Baerbel

Mitglied
Hallo zusammen!/emoticons/default_biggrin.png

Hat jemand Erfahrung(en) mit einem Schwörer-Haus?

Bin froh über eure Meinung!

Liebe Grüsse Baerbel /emoticons/default_biggrin.png

 
Hallo Baerbel

Nutze die Suchfunktion.. zu Deinen Anfragen finden sich dann auch die entspr. Themen/Beiträge. Zu dem hier gefragten...scrolle mal etwas runter... dort erscheint dann die Rubrik Ähnliche Themen...da findest Du schon einige Threads.

 
wir sind vor 3 Wochen in ein Schwörer Passivhaus eingezogen. Insgesammt sind wir sehr zufrieden, es klappte (fast) alles! Einzig negatives ist zur Zeit die Auslastung von Schwörer, wir hatten etwa 3 Monate Bauverzögerung. Sonst können wir aber Schwörer unbedingt empfehlen

viel Spass beim bauen (lassen) !

 
Hallo Bärbel

Am 27.11. bin ich in mein Schwörerhaus gezogen. Im Januar letzten Jahres habe ich mich für Schwörer entschieden. Es ging alles ruck zuck. Das Haus an und für sich ist absolut super! Ich hab Minergiestandard. Ich fühle mich sauwohl in diesem Haus. Was negativ war: die Malerarbeiten (Tapezieren) wurde von einem Gipser gemacht. Ist nun nicht so super geworden. Da müsstest Du darauf bestehen, dass ein kompetenter Maler die Sache in Angriff nimmt. Der Architekt hat auch einiges "verschlafen". Wenn ich nicht selbst gewisse Koordinationen in die Hand genommen hätte, wäre das Ganze zeitlich nicht so gut gekommen. Ich würde mich jedoch ganz klar wieder für Schwörer entscheiden. Was auch noch nicht so gut geplant wurde sind die Umgebungsarbeiten. Die sind mit Fr. 20'000.- viel zuwenig offeriert. Ich habe nochmals Fr. 10'000.- für das Anbringen des Erdreiches ans Haus und Kieszufuhr für die Verbundsteine bezahlt. Die Verbundsteine und Gartenplatten kommen auf Fr. 15'000.- Somit sind bereits Fr. 25'000.- "vergeben" und der Gärtner hat noch nichts gemacht.

Ich hoffe, dass Dir meine Erfahrungen hilfreich sein werden. Herzlichen Gruss

Berge

 
Hallo Zusammen

Wir möchten auch mit Schwörer Haus bauen und suchen nach Referenz-Häuser und wären sehr dankbar, wenn uns jemand 

damit entgegenkommt. Danke Euch!

Gruss Saraya

 
Hallo Saraya

Ein bisschen mehr Infos wären schon von Vorteil.

Welcher Haustyp ? Wo liegt das Bauland usw.

Gruß moudi

 
Wir haben zwar eine Vorstellung vom Haus aber ich weiss nicht wie ich die Aussenansicht hier beschreiben soll /emoticons/default_smile.png
aufjedenfall Modern /emoticons/default_smile.png 
5 1/2 Zimmer mit Keller und Garage/Carport

Bauland wird in Ramsen sein (Kanton Schaffhausen) wir wohnen jedoch im Moment in Rupperswil Kanton AG

 
Schaut euch in einem ersten Schritt mal das Musterhaus in Suhr an oder Fahrt direkt zu Schwörer auf die Schwäbische Alb. Dann erhaltet ihr schon mal einen Überblick

und könnt hier im Forum konkrete Fragen stellen.

Pauschalfragen sind immer schwer zu beantworten :-)

Gruß von einem "Schwörianer" moudi

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das haben wir schon alles hinter uns, was wir wissen möchte ist ob es wirklich empfehlenswert ist mit Schwörer zu bauen?

Ob unvorhergesehene Kosten entstehen? 

Wir haben was Grundriss anbelangt fixe Vorstellungen, bei der Aussenfassade sind wir noch offen.
 

Versprechen kann man viel und die Musterhäuser sind immer sauber gebaucht, jedoch ist es Interessant wie es sich nun in einem Schwörer haus wohnen lässt ob man immer noch zufrieden ist? Auf was man achten muss Vertragsabschluss, was ausgehandelt werden kann. 

Pro/Contra 

 
Wenn es auch eine preiswerte schweizer Firma sein darf, kann ich dir Knecht AG empfehlen. Wäre in deiner Nähe. Ich habe mit denen gebaut und bin top zufrieden. (Und nein, ich habe sonst nix mit dieser Firma zu tun, keine Aktien oder so)

 
Hallo Nachbar, wie ist Preis/Leistung? Vergleichbar mit Schwörer/Weber?
Leider verfügen wir nicht über nicht ein grosses Budget. 
 

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Preis/Leistung finde ich sehr gut. Habe mich damals auch im grossen Kanton umgeschaut und es wäre nicht günstiger geworden. Das war 2010 - wie die Preise in D momentan sind, weiss ich nicht.

Achja, mein Budget war (für das grosse Traumhaus im Kopf) auch sehr bescheiden, da ich alles alleine finanzieren musste ...und nicht geerbt habe. Mich haben zwei andere GU's aus der Region knallhart abgelehnt mit Kommentaren wie: "mit ihrem Budget ist das nicht realisierbar.."

Ich würde dort mal unverbindlich ein Termin abmachen und auch bei Schwörer. (Moudi vertraue ich, da ich schon mit ihm zu tun hatte)

 
Danke Dir Nachbar, das werde ich dann mal machen und mein Feedback abgeben /emoticons/default_smile.png

Schwörer habe ich eben auch dank Maudis Kommentare mir einen besseren Eindruck erschaffen /emoticons/default_smile.png

 
Achja, es ist überall gleich. Verhandeln schadet nie ;-)

Ich persönlich finde, dass auch die Chemie stimmen muss. Darum am besten persönlich vorbei gehen.

 
Hoi Nachbar

Danke für die Blumen ;-)

@Saraya:

In der Tat läuft auch bei Schwörer nicht "alles rund". Es kommt aber darauf an, wie darauf reagiert bzw. agiert wird. Und da hatte ich mit Schwörer nie Probleme !

Auch bei Schwörer gilt Fragen, Fragen und nochmals Fragen. Wenn alles nicht hilft, dann Nachfragen ;-)

Zu verschenken hat Schwörer nichts und "günstig" ist Bauen mit Schwörer auch nicht.

Wenn man Preis-/ Leistung vergleicht, liegen sie deutlich unter einem CH -Anbieter.

Wir hatten für unser Hauskonzept verschiedene Offerten eingeholt.

bautec, Kobelt, Renggli, Marti sowie einen Architekt haben wir in der CH angefragt.

Schwörer war mit Abstand am preiswertesten. (jeweils auf vergleichbare Leistung bezogen)

Überlege gerade ein Investprojekt zu realisieren...wenn dann mit Schwörer, denn da muss ich mich am wenigsten drum kümmern.

Nachtrag zum Thema Services:

Nach 5 Jahren hatte sich eine Tür im Bad leicht verzogen und nicht mehr sauber geschlossen.

Schwörer hat die Tür anstandslos und gratis ausgetauscht durch eine neue, hochwertigere,

die sich nicht mehr verziehen sollte.

Gruß moudi

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Dir Moudi für deine ausführliche Information /emoticons/default_smile.png 
Freut mich, dass soweit alles in Ordnung ist, aber komisch dass man über Schwörer wirklich nichts negatives finden kann. 

Danke Dir nochmals und ich werde dann berichten /emoticons/default_smile.png

Liebe Grüsse

Saraya

 
Liebe Saraya

Ein GU hat mir einmal gesagt, dass er am liebsten Häuser mit einer halben Million Anlagekosten baut. Diese Kunden hätten sicher nicht die finanziellen MIttel, um mit einem Anwalt gegen ihn vorzugehen, bzw. diese würde sein Anwalt schnell zum Schweigen bringen.

Kreditschädigene Äusserungen auch wenn sie zutreffend sind, können den Veröffentlicher eine Menge Geld kosten. Es gibt ja möglicherweise verschiedene Gründe, wieso nichts Negatives zu finden ist. Wenn die Rechtsabteilung einer Firma funktioniert, ist alles möglich.

Selbstverständlich bezieht sich dies nicht auf Schwörer, diese Firma kenne ich nur dem Namen nach. Es soll nur ein genereller Gedankenanstoss sein, die Dinge kritisch zu hinterfragen. Denn allzu schön ist (oft) nicht wahr.

Herzlicher Gruss, Urs

 
Hallo Saraya

Häufig greift man/Frau in die Tasten, weil etwas gründlich schief läuft und einem der GU im Stich lässt.

Auch bei Schwörer läuft nicht alles reibungslos und es kann auch mal was gründlich in die Hose gehen.

Mir ist aber noch kein Fall zu Ohren gekommen, wo Schwörer den Bauherren hat "hängen" lassen.

Somit sind die Negativberichte eher selten. Soll aber nicht heissen, dass es sie nicht gibt.

Gruß moudi

 
Hej Saraya

Wir haben uns vor einem Jahr auch für Schwörer entschieden, und sind bis heute sehr zufrieden damit (natürlich gibt es auch kleinere Mängel, aber die werden, wie von Moudi beschrieben, anstandslos behoben). Ich wollte noch kurz etwas zu deiner Frage sagen:

Ob unvorhergesehene Kosten entstehen?
Bei Schwörer selbst nicht, zumindest nicht bei uns. Da bekommst du eine genaue Offerte und auch die Mehr- / Minderkosten während der Bemusterung werden immer genau ausgewiesen. Bei den Schweizer-Leistungen hast du, wie bei jedem Bauprojekt, zuerst mal ein Budget mit Schätzungen, welche natürlich von den effektiven Kosten abweichen können.

Wir wären gerne bereit, euch unser zu zeigen und unsere Erfahrungen zu teilen. Bei Interesse bitte eine PM.

Gruss, harorium

 

Statistik des Forums

Themen
27.628
Beiträge
258.176
Mitglieder
31.896
Neuestes Mitglied
BRBR
Zurück
Oben Unten