schwendihof
Mitglied
Hallo miteinander,
Da wir nächstes Jahr bauen, machen wir uns Ueberlegungen ob es ein Schwedenofen braucht oder nicht.
Das Haus wird mit einer Wärmepumpe geheizt. Es ist vorab auch keine Fotovoltaikanlage geplant.
Punkte die dafür sprechen:
- Da genügend Holz vorhanden ist, gute Heizung in der Zwischensaison.
- Bei Vermietung, ggf. Verkauf wurde mir gesagt sei es eine Wertsteigerung
- "Heimelig"
Punkte die dagegen sprechen:
- Wenn er nicht gebraucht wird, relativ teure Anschaffungskosten
- Wände müssen schneller gestrichen werden.
- Mehr Schmutz durch Holz und Asche
Was für Punkte gibt es noch?
Wer von euch nutzt oder nutzt den Ofen eben nicht?
Ich hätte gerne einen, die Familie sieht es nicht als unbedingt notwendig, so bin ich auf Eure Meinung gespannt.
Da wir nächstes Jahr bauen, machen wir uns Ueberlegungen ob es ein Schwedenofen braucht oder nicht.
Das Haus wird mit einer Wärmepumpe geheizt. Es ist vorab auch keine Fotovoltaikanlage geplant.
Punkte die dafür sprechen:
- Da genügend Holz vorhanden ist, gute Heizung in der Zwischensaison.
- Bei Vermietung, ggf. Verkauf wurde mir gesagt sei es eine Wertsteigerung
- "Heimelig"
Punkte die dagegen sprechen:
- Wenn er nicht gebraucht wird, relativ teure Anschaffungskosten
- Wände müssen schneller gestrichen werden.
- Mehr Schmutz durch Holz und Asche
Was für Punkte gibt es noch?
Wer von euch nutzt oder nutzt den Ofen eben nicht?
Ich hätte gerne einen, die Familie sieht es nicht als unbedingt notwendig, so bin ich auf Eure Meinung gespannt.