Hallo
wir planen ein Passivhaus mit Schwörer. Da ist eine Luftheizung inkl., wir möchten für besonders kalte Tage und Behaglichkeit auf einen zusätzlichen Schwedenofen nicht verzichten. Uns wird ein möglichst kleiner Speicherofen empfohlen. Wir sind davon jedoch nicht überzeugt. Unsere Ueberlegung: morgens ist es eventuell kalt, wir wollen möglichst schnell warm und nicht viel Wärme in die Speicherung stecken, denn um 10 Uhr kommt die Sonne und heizt dann das Haus sowieso auf. Wir finden ein möglichst kleiner Schwedenofen ohne Speicherung idealer. Was meint Ihr dazu? Hat jemand Erfahrung mit der Kombination Schwedenofen / Passivhaus ?
wir planen ein Passivhaus mit Schwörer. Da ist eine Luftheizung inkl., wir möchten für besonders kalte Tage und Behaglichkeit auf einen zusätzlichen Schwedenofen nicht verzichten. Uns wird ein möglichst kleiner Speicherofen empfohlen. Wir sind davon jedoch nicht überzeugt. Unsere Ueberlegung: morgens ist es eventuell kalt, wir wollen möglichst schnell warm und nicht viel Wärme in die Speicherung stecken, denn um 10 Uhr kommt die Sonne und heizt dann das Haus sowieso auf. Wir finden ein möglichst kleiner Schwedenofen ohne Speicherung idealer. Was meint Ihr dazu? Hat jemand Erfahrung mit der Kombination Schwedenofen / Passivhaus ?