Hallo zusammen,
Ich überlege mir, ein doppelstöckiges Einfamilienhaus aus den 60-er Jahren zu erwerben. Die Wohnfläche ist im 1. Stock ca.64m2. Im 2. Stock etwas weniger, wegen den Dachschrägen bis auf 160 cm beidseitig.( Estrich vorhanden, wird integriert). Diese Dachschrägen nach Süden möchte ich nun um 3-4 Meter ausbauen.
Ich würde den zusätzlich Raum gerne direkt mit dem Altbau verbinden, also ohne Balkontüren(falls mit Wintergarten/Glasbalkon).
-Ist das eine gute Idee?
-Wie sind die Kosten für solche Anbauten? siehe Link... ( MPS|design - 3D-Visualisierung - Haus Anbau )
-Wie gut können Wintergärten Glasbauten isoliert werden?
-Welche Probleme gibt es beim Zusammenführen von alt und neu?
mfg Bagger74
Ich überlege mir, ein doppelstöckiges Einfamilienhaus aus den 60-er Jahren zu erwerben. Die Wohnfläche ist im 1. Stock ca.64m2. Im 2. Stock etwas weniger, wegen den Dachschrägen bis auf 160 cm beidseitig.( Estrich vorhanden, wird integriert). Diese Dachschrägen nach Süden möchte ich nun um 3-4 Meter ausbauen.
Ich würde den zusätzlich Raum gerne direkt mit dem Altbau verbinden, also ohne Balkontüren(falls mit Wintergarten/Glasbalkon).
-Ist das eine gute Idee?
-Wie sind die Kosten für solche Anbauten? siehe Link... ( MPS|design - 3D-Visualisierung - Haus Anbau )
-Wie gut können Wintergärten Glasbauten isoliert werden?
-Welche Probleme gibt es beim Zusammenführen von alt und neu?
mfg Bagger74