Hallo zusammen
Wir sind vor knapp 2 Monaten in unser neues Haus eingezogen. Es ist ein Neubau mit einer Fernwärmeheizung.
Eigentlich möchten wir im ganzen Haus eine Raumtemperatur von 20,0°C. Auf der Steuerung der Heizung sei d aktuell 18°C eingestelllt und die Heizkurve wurde uns auf 0.70 eingestellt, in der Zwischenzeit habe ich die aber auf 0.30 eingestellt. Die Raumtemperatur liegt jetzt aber immer noch zwischen 21.0 und 21.8°C. Warum?
In jedem Zimmer haben wir Raumthermostate und im Keller bei der Heizverteilung sind elektrische Ventile die je nach Raumthemperatur auf oder zu drehen sollen.
Ach ja, die Wasserdurchflussmenge habe ich auf ca. 1Ltr/Min. reduziert. Berechnet waren hier 3.5Ltr.
Habe ich alles relevante genannt? Nochwas!, auf der Nordseite vom Haus ist ein aussenfühler der den Vorlauf regeln soll.
Ich hoffe uns kann jemand helfen die Steuerung richtig einzustellen, so das wenn ich 20°C einstelle ich auch 20°C erhalte.
Lieber Gruss
KaRe
Wir sind vor knapp 2 Monaten in unser neues Haus eingezogen. Es ist ein Neubau mit einer Fernwärmeheizung.
Eigentlich möchten wir im ganzen Haus eine Raumtemperatur von 20,0°C. Auf der Steuerung der Heizung sei d aktuell 18°C eingestelllt und die Heizkurve wurde uns auf 0.70 eingestellt, in der Zwischenzeit habe ich die aber auf 0.30 eingestellt. Die Raumtemperatur liegt jetzt aber immer noch zwischen 21.0 und 21.8°C. Warum?
In jedem Zimmer haben wir Raumthermostate und im Keller bei der Heizverteilung sind elektrische Ventile die je nach Raumthemperatur auf oder zu drehen sollen.
Ach ja, die Wasserdurchflussmenge habe ich auf ca. 1Ltr/Min. reduziert. Berechnet waren hier 3.5Ltr.
Habe ich alles relevante genannt? Nochwas!, auf der Nordseite vom Haus ist ein aussenfühler der den Vorlauf regeln soll.
Ich hoffe uns kann jemand helfen die Steuerung richtig einzustellen, so das wenn ich 20°C einstelle ich auch 20°C erhalte.
Lieber Gruss
KaRe