Liebe Forumsmitglieder
Momentan müssen wir uns mit dem Elektroplaner herum schlagen. Viele Fragezeichen ergeben sich für uns im Zusammenhang mit der Badezimmer-, der Küchen- und der Gangbeleuchtung.
Wir achten bei der Auswahl der Geräte und Materialien auf das Thema Energieeffizient und Umweltfreundlichkeit. Aus diesem Grund möchten wir in den vorher erwähnten Räumen LED-Einbauleuchten einsetzen. Wir haben den Eindruck, dass die Energieeffizienz beträchtlich ist und dass die Technologie heute reif für den "Massenmarkt" ist.
Nun haben wir die erste Offerte des Elektroplaners für die LED-Einbauleuchten erhalten und wir waren doch ein wenig erstaunt. Für 30 LED-Einbauleuchten verlangt der Elektriker CHF 12'000.-. Er hat als Produkt eine Osram Power-LED Einbauleuchte mit 3 LED's und aufgesetzter Linse gewählt. Leider ist die genaue Produktbezeichnung nicht ersichtlich. Die Einbautiefe beträgt ca. 6.5 cm. Die CHF 400.- pro Einbauleuchte enthalten LED-Leuchte, Kühlmodul, Trafo/Steuergerät, Einbaudose, Installation und Inbetriebnahme (also tutti quanti). Das ganze ich nicht dimmerbar. Für diese Option wären nochmals CHF 85.- pro Leuchte zu leisten.
Und nun, liebe Forums-Freunde, meine Fragen:
1. Wie sind Eure preislichen Erfahrungen für Power LED-Einbauleuchten. Habt Ihr dafür auch ähnlich hohe Kostenvoranschläge?
2. Gibt es günstigere Alternativprodukte? Wenn ja, welche?
3. Wenn man eine umweltbewusste Elektroninstallation will, muss man auf die LED-Technologie setzen, oder gibt es Alternativen?
4. Welches sind Eure Erfahrungen mit Power-LED Einsatz in Bad, Küche und im Gang. Eignet sich die gleiche Einbauleuchte für alle drei Raumtypen gleichermassen?
Ich freue mich, von Euren Erfahrungen zu hören. Tipps und Produkthinweise sind mir sehr willkommen.
Momentan müssen wir uns mit dem Elektroplaner herum schlagen. Viele Fragezeichen ergeben sich für uns im Zusammenhang mit der Badezimmer-, der Küchen- und der Gangbeleuchtung.
Wir achten bei der Auswahl der Geräte und Materialien auf das Thema Energieeffizient und Umweltfreundlichkeit. Aus diesem Grund möchten wir in den vorher erwähnten Räumen LED-Einbauleuchten einsetzen. Wir haben den Eindruck, dass die Energieeffizienz beträchtlich ist und dass die Technologie heute reif für den "Massenmarkt" ist.
Nun haben wir die erste Offerte des Elektroplaners für die LED-Einbauleuchten erhalten und wir waren doch ein wenig erstaunt. Für 30 LED-Einbauleuchten verlangt der Elektriker CHF 12'000.-. Er hat als Produkt eine Osram Power-LED Einbauleuchte mit 3 LED's und aufgesetzter Linse gewählt. Leider ist die genaue Produktbezeichnung nicht ersichtlich. Die Einbautiefe beträgt ca. 6.5 cm. Die CHF 400.- pro Einbauleuchte enthalten LED-Leuchte, Kühlmodul, Trafo/Steuergerät, Einbaudose, Installation und Inbetriebnahme (also tutti quanti). Das ganze ich nicht dimmerbar. Für diese Option wären nochmals CHF 85.- pro Leuchte zu leisten.
Und nun, liebe Forums-Freunde, meine Fragen:
1. Wie sind Eure preislichen Erfahrungen für Power LED-Einbauleuchten. Habt Ihr dafür auch ähnlich hohe Kostenvoranschläge?
2. Gibt es günstigere Alternativprodukte? Wenn ja, welche?
3. Wenn man eine umweltbewusste Elektroninstallation will, muss man auf die LED-Technologie setzen, oder gibt es Alternativen?
4. Welches sind Eure Erfahrungen mit Power-LED Einsatz in Bad, Küche und im Gang. Eignet sich die gleiche Einbauleuchte für alle drei Raumtypen gleichermassen?
Ich freue mich, von Euren Erfahrungen zu hören. Tipps und Produkthinweise sind mir sehr willkommen.