Hallo zusammen
Wir haben die Gelegenheit genutzt bei einem Baulandverkauf einer an uns grenzenden Parzelle ein paar Meter dazuzukaufen. Nun stellt sich die Frage, was mehr Sinn macht:
- neues Land als separate Parzelle halten
- neues Land mit der bestehenden Parzelle (mit dem Haus drauf) vereinen?
Was hat dies für Auswirkungen auf Steuern (evtl. höherer Eigenmietwert bei Vereinigung?)?
Gibt es sonst noch Vor- und Nachteile einer der Varianten?
Herzlichen Dank für Eure Tipps!!
Dave
Wir haben die Gelegenheit genutzt bei einem Baulandverkauf einer an uns grenzenden Parzelle ein paar Meter dazuzukaufen. Nun stellt sich die Frage, was mehr Sinn macht:
- neues Land als separate Parzelle halten
- neues Land mit der bestehenden Parzelle (mit dem Haus drauf) vereinen?
Was hat dies für Auswirkungen auf Steuern (evtl. höherer Eigenmietwert bei Vereinigung?)?
Gibt es sonst noch Vor- und Nachteile einer der Varianten?
Herzlichen Dank für Eure Tipps!!
Dave
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: