Salü zäme,
wir sind gerade daran, die Fassade von unserem Haus zu isolieren. Die Fenster (Jahrgang 1996) sollen aber vorerst drinbleiben.
Bis jetzt hatten wir keine Feuchtigkeitsprobleme. Meine Frage: Wenn die Gebäudehülle durch die Isolation nun praktisch dicht ist, längt da normales Stosslüften noch? Oder schaffen wir uns damit erst recht ein Schimmelproblem?
Hat jemand von euch eine ähnliche Sanierung gemacht und kann berichten? Ist eine Komfortlüftung (z.B. dezentral) dann ein Muss?
Merci viumau für eure Inputs!
wir sind gerade daran, die Fassade von unserem Haus zu isolieren. Die Fenster (Jahrgang 1996) sollen aber vorerst drinbleiben.
Bis jetzt hatten wir keine Feuchtigkeitsprobleme. Meine Frage: Wenn die Gebäudehülle durch die Isolation nun praktisch dicht ist, längt da normales Stosslüften noch? Oder schaffen wir uns damit erst recht ein Schimmelproblem?
Hat jemand von euch eine ähnliche Sanierung gemacht und kann berichten? Ist eine Komfortlüftung (z.B. dezentral) dann ein Muss?
Merci viumau für eure Inputs!