Lüftungsanlage bei Isolation der Fassade

FrediP

New member
Salü zäme,

wir sind gerade daran, die Fassade von unserem Haus zu isolieren. Die Fenster (Jahrgang 1996) sollen aber vorerst drinbleiben.

Bis jetzt hatten wir keine Feuchtigkeitsprobleme. Meine Frage: Wenn die Gebäudehülle durch die Isolation nun praktisch dicht ist, längt da normales Stosslüften noch? Oder schaffen wir uns damit erst recht ein Schimmelproblem?

Hat jemand von euch eine ähnliche Sanierung gemacht und kann berichten? Ist eine Komfortlüftung (z.B. dezentral) dann ein Muss?

Merci viumau für eure Inputs!
 
Ist deine Fassade nicht scho gedämmt, wenn es Jahrgang 1996 ist, oder ist die Jahresangabe nur für die Fenster?

Durch die neue, dichte Gebäudehülle kann die Feuchtigkeit nicht mehr von alleine raus. Das Risiko für Schimmel wird darum massiv grösser, bsunders bei den kälteren, alten Fenstern von 1996. Meiner Erfahrung nach wird es nur mit Stosslüften schwierig. Das längt in der Praxis meistens nicht und ist ehrlich gesagt ziemlich heikel. Man müsste ständig daran denken, was im Alltag kaum funktioniert.

Darum ist eine dezentrale Komfortlüftung wirklich eine gute Lösung. Die verhindert den Schimmel zuverlässig, sorgt für frische Luft und spart dank der Wärmerückgewinnung auch noch Energie. Ich würde euch empfehlen, ein Lüftungskonzept machen zu lassen und die Lüfter direkt bei der Fassadensanierung mit einzuplanen. So ein Konzept kannst du online kostenlos und unverbindlich bei verschiedenen Anbietern machen lassen (z.B. Luftbude, ventileo,...).

Liebe Grüsse und viel Erfolg beim Umbau!
 
Danke für den Tipp!

Hab mir scho dacht, dass ich da nicht drum herum komme. Ist vielleicht gut, dass ich das vor der Dämmung mal angehe.

Was muss ich für so ein Lüftungskonzept machen? Brauche ich da bestimmte Unterlage?
 
Du kannst so eine Planung einem Fachplaner in Auftrag geben, Architekten machen das meines Wissens nach auch. Online geht es aber auch kostenlos bei mehreren Anbietern, wie oben erwähnt. Du wirst dann durch so einen Online-Fragebogen gelotst. Dazu brauchst du eigentlich nur den Grundriss, Deckenhöhe und ein paar Angaben zu deinen technischen Vorlieben.
 

Statistik des Forums

Themen
27.628
Beiträge
258.178
Mitglieder
31.896
Neuestes Mitglied
BRBR
Zurück
Oben Unten