Ingo_Ingo69
New member
Ein Schalldämpfer wird in Lüftungsleitungen eingebaut, um Strömungs- oder Geräuschübertragungen zu dämpfen.
Gerade bei zentralen Anlagen kann sonst das Betriebsgeräusch bis in die Wohnräume durchdringen. Auch Sprachschall über die Lüftung zwischen Räumen ist ohne Schalldämpfer ein Thema.
Gibt’s in starrer oder flexibler Ausführung, meist mit schallabsorbierendem Material innen drin (z. B. Mineralwolle mit Schutzvlies).
Gerade bei zentralen Anlagen kann sonst das Betriebsgeräusch bis in die Wohnräume durchdringen. Auch Sprachschall über die Lüftung zwischen Räumen ist ohne Schalldämpfer ein Thema.
Gibt’s in starrer oder flexibler Ausführung, meist mit schallabsorbierendem Material innen drin (z. B. Mineralwolle mit Schutzvlies).