Wir sind gerade am Hausbauen mit einem GU.
Es wird ein teil eines Doppeleinfamilienhaus und hat 5,5 Zimmer. Nun ist der Unterlagsboden drin und eigentlich würden die Platten / Parkett arbeiten anstehen.
Wir haben leider noch keine Offerte erhalten was uns (in unserm fall Platten) kosten werden.
Das Budget ist für Platten im GU Vertrag (Detaillierter Baubeschrieb)wird mit Platten 140 Fr. pro m2 und beim Parkett mit 120 Fr. pro m2. angegeben.
Die Platten haben wir ausgesucht und nun ist eine Offerte vom GU als Richtwert ohne Konditionen nur als Bruttopreise von einem Plattenleger gekommen. (Siehe Anhang)
Das Budget für die gesamten Platten arbeiten ist gemäss GU ist ca. 32K
Uns hat es fast aus den Schuhen gehauen als wie die Bruttoofferte sahen.
Habe unsere Plattenpreise noch in die Offerte hineingeschrieben, mal als vergleich, resp. damit man die anderen Kosten abschätzen kann.
Klar ist das ganze Brutto, aber ich denke auch mal mit X% Rabatt was hier noch kommen wird, ist das doch massivst übertrieben oder wie seht Ihr das?
Auch ist die Offerte mit sehr vielen Fehlern ausgestattet, (bsp. m2 sind zu hoch ect... ) habe hier ein sehr schlechtes Gefühl, so nach dem Motto: mal möglichst hoch ansetzen, runter geht es immer.
Aus Sicht des GU ist es ja auch super wenn die Offerte möglichst hoch ist, denn er verdient ja immer mit.
Was sind eure Meinungen zu diesem Angebot?
Ist es möglich einem GU einen Teilauftrag (sprich Plattenböden) zu entziehen?
Freue ich auf ein paar Ideen und Vorschläge, aber auch Anregungen auf was man noch achten müsste oder könnte.
Besten Dank
Platten Offerte.pdf
Es wird ein teil eines Doppeleinfamilienhaus und hat 5,5 Zimmer. Nun ist der Unterlagsboden drin und eigentlich würden die Platten / Parkett arbeiten anstehen.
Wir haben leider noch keine Offerte erhalten was uns (in unserm fall Platten) kosten werden.
Das Budget ist für Platten im GU Vertrag (Detaillierter Baubeschrieb)wird mit Platten 140 Fr. pro m2 und beim Parkett mit 120 Fr. pro m2. angegeben.
Die Platten haben wir ausgesucht und nun ist eine Offerte vom GU als Richtwert ohne Konditionen nur als Bruttopreise von einem Plattenleger gekommen. (Siehe Anhang)
Das Budget für die gesamten Platten arbeiten ist gemäss GU ist ca. 32K
Uns hat es fast aus den Schuhen gehauen als wie die Bruttoofferte sahen.
Habe unsere Plattenpreise noch in die Offerte hineingeschrieben, mal als vergleich, resp. damit man die anderen Kosten abschätzen kann.
Klar ist das ganze Brutto, aber ich denke auch mal mit X% Rabatt was hier noch kommen wird, ist das doch massivst übertrieben oder wie seht Ihr das?
Auch ist die Offerte mit sehr vielen Fehlern ausgestattet, (bsp. m2 sind zu hoch ect... ) habe hier ein sehr schlechtes Gefühl, so nach dem Motto: mal möglichst hoch ansetzen, runter geht es immer.
Aus Sicht des GU ist es ja auch super wenn die Offerte möglichst hoch ist, denn er verdient ja immer mit.
Was sind eure Meinungen zu diesem Angebot?
Ist es möglich einem GU einen Teilauftrag (sprich Plattenböden) zu entziehen?
Freue ich auf ein paar Ideen und Vorschläge, aber auch Anregungen auf was man noch achten müsste oder könnte.
Besten Dank
Platten Offerte.pdf