Wir haben ein Haus gekauft und dieses renoviert.
Diverse Arbeiten wurden vorgenommen (Heizung, Ausbau Dachstock, neue Bäder, etc).
Dafür haben wir einen Architekten beauftragt alles zu "zeichnen" und das Baugesuch einzugeben.
Danach wurde uns ans Herz gelegt, einen Baubegleiter zu holen, der für uns koordinative Arbeiten erledigt (Offerten einholen / Rechnungen prüfen, Umbau überprüfen, Arbeiten koordinieren, und was halt so alles ansteht).
In der Abrechnung haben wir nun gesehen, dass der einen Stundenlohn von 150 Franken hat (kann soweit noch stimmen, kann ich nicht beurteilen), aber alles mit mind. 1 Stunde Aufwand berechnet wird.
Also selbst die Kontrolle von kleinen Rechnungen (1 Seite) wurde mit einer Stunde zu 150 Franken verrechnet. Ebenso jeder Baustellenbesuch mit mind. 1 Stunde, auch wenn er nur 5 Minuten anwesend war. Genauso wie die Offertanfragen, dreizeilige E-Mail zu je einer Stunde und 150 Franken.
Da läppert sich jetzt ordentlich was zusammen und ist deutlich teurer als wir erwartet haben (wir waren so dumm und hatten keinen Kostenvoranschlag/Offerte oder ähnliches, das wurde freundschaftlich abgemacht mit so tiefen Kosten wie möglich zu arbeiten). Ich habe auch nie einen Arbeitsrapport gesehen und/oder unterschrieben.
Hat eine Anfechtung dieser Rechnung eine Chance auf Erfolg? Oder besteht da fast Narrenfreiheit was er uns verrechnet?
Besten Dank!
Diverse Arbeiten wurden vorgenommen (Heizung, Ausbau Dachstock, neue Bäder, etc).
Dafür haben wir einen Architekten beauftragt alles zu "zeichnen" und das Baugesuch einzugeben.
Danach wurde uns ans Herz gelegt, einen Baubegleiter zu holen, der für uns koordinative Arbeiten erledigt (Offerten einholen / Rechnungen prüfen, Umbau überprüfen, Arbeiten koordinieren, und was halt so alles ansteht).
In der Abrechnung haben wir nun gesehen, dass der einen Stundenlohn von 150 Franken hat (kann soweit noch stimmen, kann ich nicht beurteilen), aber alles mit mind. 1 Stunde Aufwand berechnet wird.
Also selbst die Kontrolle von kleinen Rechnungen (1 Seite) wurde mit einer Stunde zu 150 Franken verrechnet. Ebenso jeder Baustellenbesuch mit mind. 1 Stunde, auch wenn er nur 5 Minuten anwesend war. Genauso wie die Offertanfragen, dreizeilige E-Mail zu je einer Stunde und 150 Franken.
Da läppert sich jetzt ordentlich was zusammen und ist deutlich teurer als wir erwartet haben (wir waren so dumm und hatten keinen Kostenvoranschlag/Offerte oder ähnliches, das wurde freundschaftlich abgemacht mit so tiefen Kosten wie möglich zu arbeiten). Ich habe auch nie einen Arbeitsrapport gesehen und/oder unterschrieben.
Hat eine Anfechtung dieser Rechnung eine Chance auf Erfolg? Oder besteht da fast Narrenfreiheit was er uns verrechnet?
Besten Dank!