Bärner Bär
New member
Hallo zusammen
Wir haben uns fix für ein Haus im kt. Bern entschieden und werden es voraussichtlich im Frühling 2025 übernehmen.
Grundsätzlich muss nichts grossartiges renoviert werden. Wir möchten dem Haus jedoch unseren individuellen Touch verleihen und möchten es auf jeden Fall neu streichen (nur innen), einen Gartenzaun ziehen und den Boden, zumindest im Wohnzimmer, neu verlegen.
Grundsätzlich fragen wir uns, was wäre möglich selber zu machen und was müsste durch einen Unternehmer erfolgen.
Denkt ihr, dass unser Budget ausreicht? Auch wenn wir keine Eigenleistung erbringen?
Wie sieht es steuertechnisch aus, sind Arbeiten, welche selbst geleistet werden, abzugsberechtigt? Die Eigenleistung klar nicht, aber wie sieht es mit dem Material aus?
Auch die Frage betr. Hypothek. Arbeiten, welche durch einen Unternehmer erbracht werden, können über die Hypothek finanziert werden vermute ich? Selbst geleistete Arbeit, also das Material, kann nicht durch die Hypothek finanziert werden?
Wir haben uns fix für ein Haus im kt. Bern entschieden und werden es voraussichtlich im Frühling 2025 übernehmen.
Grundsätzlich muss nichts grossartiges renoviert werden. Wir möchten dem Haus jedoch unseren individuellen Touch verleihen und möchten es auf jeden Fall neu streichen (nur innen), einen Gartenzaun ziehen und den Boden, zumindest im Wohnzimmer, neu verlegen.
Grundsätzlich fragen wir uns, was wäre möglich selber zu machen und was müsste durch einen Unternehmer erfolgen.
- Den Gartenzaun muss wohl durch den Unternehmer entstehen, damit was brauchbares dabei resultiert. Das Grundstück besitzt ca. 570m2. Ich rechne, dass die Laufmeter rund. 40m betragen und der Zaun soll 1m hoch sein. Benötigt es dafür ein Baugesuch? Reicht ein Budget von 10-15k für einen einfachen Holz- oder Maschendrahtzaun?
- Wie sieht es mit Streichen aus? Wäre das einfach umsetzbar? Oder kann durchaus das Risiko bestehen, dass es «Schliergen» oder dergleichen geben kann? Ist die Kostendifferenz selber machen im Vergleich zu Malergeschäft gross? Da kann ich die Kosten überhaupt nicht abschätzen. Wir möchten eigentlich komplett streichen, also EG+1. Stock (4.5-Zi). Auch da budgetieren wir mit 10-15k.
- Den Boden können wir wohl selbst verlegen, da mein Schwiegervater Schreiner ist und darin entsprechend Erfahrung hat. Aber auch da – preislich ein grosser Unterschied zwischen selber machen und machen lassen? Es betrifft rund 60-70m2. Wir wollen kein Parkett. Entweder Laminat oder Vinyl – da wir einen Hund haben, muss es robust sein. Dort budgetieren wir auch 10-15k.
Denkt ihr, dass unser Budget ausreicht? Auch wenn wir keine Eigenleistung erbringen?
Wie sieht es steuertechnisch aus, sind Arbeiten, welche selbst geleistet werden, abzugsberechtigt? Die Eigenleistung klar nicht, aber wie sieht es mit dem Material aus?
Auch die Frage betr. Hypothek. Arbeiten, welche durch einen Unternehmer erbracht werden, können über die Hypothek finanziert werden vermute ich? Selbst geleistete Arbeit, also das Material, kann nicht durch die Hypothek finanziert werden?