Kirschlorbeer zu verschenken

Marc I.

New member
04. Feb. 2015
23
0
0
Hallo zusammen,

wir gestalten unseren Garten um. Wir haben auf einer Seite eine Hecke mit Kirschlorbeer:

- ca. 4 Jahre alt

- verschiedene grössen (von 50cm bis 2m, da teilweise im Schatten vom Nachbarhaus)

- ca. 30 Laufmeter

Wer möchte, kann sich diese gerne bei uns ausgraben und abholen (Rhäzüns GR). Ansonsten fliegen sie auf die Grünabfuhr.

Bei Interesse einfach melden.

P.S.: es stehen auch noch 33 Thuja-Bäumchen rum (120 - 150cm). Der Nachbar hat zwar Interesse angemeldet, aber wenn einer von euch will...

 
Die freie Abgabe von nicht mehr benötigten Gartenpflanzen ist an sich eine feine Sache.

Kirschlorbeer steht aber inzwischen bei vielen Gemeinden auf der Schwarzen Liste der nicht mehr zulässigen Gehölze für den Aussenbereich und darf dort deshalb nicht mehr gepflanzt werden.

Das ist keine Schikane für die Hausbesitzer, sondern hat gute Gründe.

Also schlau machen, bevor man das pflanzt!

 
ich will sie ja nicht pflanzen, sondern los werden.

Davon, dass sie verboten wären, weiss ich nichts. Sie werden jedenfalls nicht empfohlen und bei öffentlichen Projekten nicht mehr eingesetzt. Aber auch bsp. Eibe ist giftig... Und trotzdem wurde es bei uns im Kindergarten eingesetzt. Man muss halt seinen Kindern beibringen, dass sie keine Sträucher anknabbern sollen.

 
Das Problem ist nicht die Giftigkeit, sondern die Tatsache, dass die Art sich unkontrolliert in der Natur ausbreiten kann.

 
Und nicht mal "... in der Natur ausbreiten KANN" - die Kirschlorbeere TUT es! Bei uns leidet das ganze Kleinquartier. Man muss sie ausbaggern und so entsorgen, dass sie verbrannt wird oder in einem Hochtemperatur-Kompost landet!

Schade, die Stauden wären wunderschön, aber sie verbreiten sich schneller als Grippe! Doch Jumbo hat sie gerade im Aktionsangebot ...

 

Statistik des Forums

Themen
27.549
Beiträge
257.955
Mitglieder
31.823
Neuestes Mitglied
Kreon