Hoi tlanz,
Induktion hat mehrere Vorteile:
doppelt so schnell wie Gas,
35 % weniger Stromverbrauch als normale Glaskeramik
Topferkennung, d. h. man kann auch mal einen kleineren Topf auf eine grosse Platte stellen, weil das Magnetfeld nur auf den Topfboden reagiert.
Überkochen gibt es nicht, da dann automatisch mit der Temperatur heruntergangen wird und nach und nach wieder hoch (regelt sich also selbst).
Bei den meisten Herstellern gibt es ein kostenloses Kochtopfstarterset zum Kochfeld dazu (entweder gleich bei Lieferung oder per Gutschein zum Anfordern), ansonsten kann man alle Töpfe, die einen magnetischen Boden haben, verwenden. Dabei kann es aber sein, dass manche das Brummen beim Ankochen verstärken oder klappern. Neue Töpfe sind etwas teurer, es lohnt sich aber. Der Preisunterschied zwischen Glaskeramik normal und Induktion ist sehr geschrumpft (um die 300 CHF in der Hersteller-Preisempfehlung).
Einzige Einschränkung: Induktion ist absolut nichts für Menschen mit Herzschrittmachern (wegen Aufbau von Magnetfeldern), das sei noch erwähnt, auch wenn es nicht so viele betrifft.
Aus der oben genannten Beschreibung kannst Du dann eigentlich die normale Glaskeramik ableiten. Seit Jahren bewährt und völlig in Ordnung. Ich denke, in einigen Jahren wird die Induktion die normale Glaskeramik abgelöst haben. So wie das 4-Platten-Kochfeld nach und nach von der Glaskeramik abgelöst wurde.
Knebel: Aus Sicht der Pflege sind die normalen schwarzen Knebel auf dem Kochfeld nicht so der Renner, weil man immer drumherum putzen muss. Optisch ist es auch so eine Geschmackssache. Es gibt magnetische Knebel, d. h., man kann sie einfach abnehmen und hat dann eine ebene Fläche zum Putzen. Hier noch der Vorteil, dass man diese Knebel einfach woanders lagern kann und man so eine perfekte Kindersicherung hat. Diese Knebel gibt es allerdings nur bei sehr teuren Geräte (z. B. Gaggenau). Eine Alternative zu Knebeln sind die neuen Sensortechniken mit Sliding oder direkt antippbaren Zahlen. Da kann man dann mit dem Finger einfach drüberziehen und muss nicht ewig lange auf + und - herumtippen. Es gibt mittlerweile Kochfelder, die die neue Sensortechnik haben, nicht nur als Glaskeramik, sondern auch als Induktion.
Liebe Grüsse, maxi