Hallo zusammen
Meine Mutter ist letztens verstorben. Das Testament besagt, dass mein Stiefvater das Nutzungsrecht hat zu wohnen so lange er möchte, weiterbesagt es, dass es anschliessend verkauft wird und der Erlös an meine Schwester, mich und meine Stiefvater auf je einen drittel aufgeteilt wird. Nun möchte er aber ausziehen, da ihm das Haus zu gross ist.
Meine Fragen:
-Kann ich ohne EK das Haus übernehmen und die anderen zwei Partien auszahlen irgendwie über die Bank? Oder muss ich den vollen Betrag den auszuzahlen ist selber aufbringen?
Wenn das Haus verkauft werden sollte:
Meine Mutter hat den Boden anfangs 80er Jahre gekauft und ein Haus bauen lassen. Guter Standard (aber Elektro Heizung) ca. 520 m2.
Ich gehe davon aus, dass die Belehnung noch ca. bei 65% ist(?), da ja in den ersten 15 Jahre eine Amortisation von ca. 65 % empfohlen wird.
Wie kann abschätzen wieviel das Haus am Schluss abwerfen könnte?
Geschätzter Betrag: 500 000 CHF
Belehnung von ausgehenden 65%: 325 000 CHF
Verkaufserlös - Belehnung= Nettobetrag / drei Parteien
275 000 CHF / 3 = 91 666 CHF
Rechne ich richtig? Wenn nein, wie müsste ich richtig rechnen?
Eine eigene Immobilie zu besitzen war schon als Kind mein Traum. Es wäre schön wenn dieser irgendwie in Erfüllung gehen würde, ich sehe aber oft nicht durch die ganze Gesetzeslage oder allfällige Kosten (Steuern?) ob das überhaupt irgendwie mal möglich wäre....Danke viel viel für euer Schwarm wissen und Hilfe.
Meine Mutter ist letztens verstorben. Das Testament besagt, dass mein Stiefvater das Nutzungsrecht hat zu wohnen so lange er möchte, weiterbesagt es, dass es anschliessend verkauft wird und der Erlös an meine Schwester, mich und meine Stiefvater auf je einen drittel aufgeteilt wird. Nun möchte er aber ausziehen, da ihm das Haus zu gross ist.
Meine Fragen:
-Kann ich ohne EK das Haus übernehmen und die anderen zwei Partien auszahlen irgendwie über die Bank? Oder muss ich den vollen Betrag den auszuzahlen ist selber aufbringen?
Wenn das Haus verkauft werden sollte:
Meine Mutter hat den Boden anfangs 80er Jahre gekauft und ein Haus bauen lassen. Guter Standard (aber Elektro Heizung) ca. 520 m2.
Ich gehe davon aus, dass die Belehnung noch ca. bei 65% ist(?), da ja in den ersten 15 Jahre eine Amortisation von ca. 65 % empfohlen wird.
Wie kann abschätzen wieviel das Haus am Schluss abwerfen könnte?
Geschätzter Betrag: 500 000 CHF
Belehnung von ausgehenden 65%: 325 000 CHF
Verkaufserlös - Belehnung= Nettobetrag / drei Parteien
275 000 CHF / 3 = 91 666 CHF
Rechne ich richtig? Wenn nein, wie müsste ich richtig rechnen?
Eine eigene Immobilie zu besitzen war schon als Kind mein Traum. Es wäre schön wenn dieser irgendwie in Erfüllung gehen würde, ich sehe aber oft nicht durch die ganze Gesetzeslage oder allfällige Kosten (Steuern?) ob das überhaupt irgendwie mal möglich wäre....Danke viel viel für euer Schwarm wissen und Hilfe.