Vogelsang10
New member
Hat jemand eine Mitshubishi Wärmepumpe PUHZ-SW75VHA? Hat jemand eine andere Mitsubishi WP und kann mir mitteilen, ob diese laut oder leise sind. Mich interessiert auch, ob die Wärmepumpen von Mitsubishi leiser sind, wenn die Temperatur weniger kalt ist, d.h. ob die Aussentemperatur einen Einfluss auf die Lautstärke der WP hat.
Ich habe eine MHG Hybrid-Heizung im Januar 2016 einbauen lassen, welche man mit Ölbetrieb oder mit Wärmepumpe laufen lassen kann. Damals hat mein Oel-Heizkessel geronnen, ich musste mich schnell für etwas Neues entscheiden und konnte nicht ein Baugesuch für die Wärmepumpe bewilligen lassen. So habe ich bis jetzt mit Oel geheizt und war der Meinung ich kann das WP-Aussengerät später immer noch anschliessen. Natürlich hoffte ich auf bessere Technik, welche leiser ist. Nach anfänglicher Mitteilung von MHG: es gibt diese Eco Star 515-10 Heizung nicht mehr, bekam ich 3 Wochen später ein Telefon, es gibt noch eine kompatible WP bei MHG in Deutschland. Diese ist für mich reserviert worden.
Nun wollte mein Heizungsinstallateur den Lärmnachweis für das Baugesuch erstellen und teilte mir mit, die von MHG kompatible WP PUHZ-SW75VHA hat 68 dB. Ich müsse noch eine Schaldämmhaube haben.
Wer hat eine solche Mitsubishi Wärmepumpe und kann mir mitteilen, in welchem Jahr er diese gekauft hat? Preis habe ich noch keinen erhalten, ich habe jedoch das Gefühl man will mir einen Ladenhüter andrehen.
Gibt es noch ein anderes Split-Aussengerät, welches zu meiner MHG Hybrid Eco-Star 515-10 kompatibel ist? Für Antworten bin ich sehr dankbar bezüglich Jahrgang und kompatibler Wärmepumpe.
Klimaschützer wollen CO2 einsparen, da könnte ich helfen mit einem WP-Aussengerät, von Stromknappheit ist auch die Rede. 68 dB will ich nicht in Kauf nehmen und Nachbarn belästigen. Ein leiseres Gerät wäre komfortabler.
Ich habe eine MHG Hybrid-Heizung im Januar 2016 einbauen lassen, welche man mit Ölbetrieb oder mit Wärmepumpe laufen lassen kann. Damals hat mein Oel-Heizkessel geronnen, ich musste mich schnell für etwas Neues entscheiden und konnte nicht ein Baugesuch für die Wärmepumpe bewilligen lassen. So habe ich bis jetzt mit Oel geheizt und war der Meinung ich kann das WP-Aussengerät später immer noch anschliessen. Natürlich hoffte ich auf bessere Technik, welche leiser ist. Nach anfänglicher Mitteilung von MHG: es gibt diese Eco Star 515-10 Heizung nicht mehr, bekam ich 3 Wochen später ein Telefon, es gibt noch eine kompatible WP bei MHG in Deutschland. Diese ist für mich reserviert worden.
Nun wollte mein Heizungsinstallateur den Lärmnachweis für das Baugesuch erstellen und teilte mir mit, die von MHG kompatible WP PUHZ-SW75VHA hat 68 dB. Ich müsse noch eine Schaldämmhaube haben.
Wer hat eine solche Mitsubishi Wärmepumpe und kann mir mitteilen, in welchem Jahr er diese gekauft hat? Preis habe ich noch keinen erhalten, ich habe jedoch das Gefühl man will mir einen Ladenhüter andrehen.
Gibt es noch ein anderes Split-Aussengerät, welches zu meiner MHG Hybrid Eco-Star 515-10 kompatibel ist? Für Antworten bin ich sehr dankbar bezüglich Jahrgang und kompatibler Wärmepumpe.
Klimaschützer wollen CO2 einsparen, da könnte ich helfen mit einem WP-Aussengerät, von Stromknappheit ist auch die Rede. 68 dB will ich nicht in Kauf nehmen und Nachbarn belästigen. Ein leiseres Gerät wäre komfortabler.