Hallo,
ich habe an meinem Haus zwei Hängebalkone (sagt man das eigentlich so?) von ca. 7qm, bei denen alle Fugen und auch einige Fliesen aufgefroren (gerissen) sind. Wir planen nun einen neuen Bodenbelag und sind dabei unschlüssig ob wir wieder Fliesen verwenden können. Kann es sein, dass die Kälte von unten her zu extrem auf die Fliesen und Fugen einwirkt und das gleiche nach ein paar Jahren wieder passieren könnte?
Wir haben uns jetzt einmal die WPC-Dielen angeschaut. Das wäre evtl. eine Alternative, doch leider konnte mir der Verkäufer nichts über eine Langzeiterfahrung mit diesen Dielen sagen. Im Internet ließt man, dass die Bretter unschön verbleichen.
Die neue Lösung soll nicht nach 15 Jahren wieder erneuert werden müssen....
Wer hat vielleicht das gleiche Problem mal gehabt und wie sieht die Lösung heute aus?
ich habe an meinem Haus zwei Hängebalkone (sagt man das eigentlich so?) von ca. 7qm, bei denen alle Fugen und auch einige Fliesen aufgefroren (gerissen) sind. Wir planen nun einen neuen Bodenbelag und sind dabei unschlüssig ob wir wieder Fliesen verwenden können. Kann es sein, dass die Kälte von unten her zu extrem auf die Fliesen und Fugen einwirkt und das gleiche nach ein paar Jahren wieder passieren könnte?
Wir haben uns jetzt einmal die WPC-Dielen angeschaut. Das wäre evtl. eine Alternative, doch leider konnte mir der Verkäufer nichts über eine Langzeiterfahrung mit diesen Dielen sagen. Im Internet ließt man, dass die Bretter unschön verbleichen.
Die neue Lösung soll nicht nach 15 Jahren wieder erneuert werden müssen....
Wer hat vielleicht das gleiche Problem mal gehabt und wie sieht die Lösung heute aus?