Woodie
Mitglied
Ich bin neu hier und habe gleich ein paar Fragen zu den Themen SAT Anlage und Netzwerk, sowie derer Verkabelungen...
Ich konnte mich in diesem und anderen Foren schon etwas vorbilden und weiß in etwa was ich benötige, dennoch stellen sich mir ein paar Fragen.
Wir bauen momentan ein Doppelhaus und die Verlegung der Kabel steht in den nächsten Wochen an. Geplant ist, neben den normalen (und im Preis enthaltenen) Strom und Lichtdosen zusätzlich SatDosen (2x Wohnzimmer, 1x Schlafzimmer, 1x Kinderzimmer),sowie Netzwerkdosen (2x Wohnzimmer, 4x Arbeitszimmer) zu verbauen.
Gehen wir das Ganze mal nacheinander durch.
SAT-Anlage:
Die SAT-Schüssel wird an der Garage angebracht und von da aus gehen dann 4 Kabel (also Quad LNB mit Multiswitch) ins Haus und werden an die Dosen verteilt. Soweit so gut:
Macht es Sinn den Multischalter mit dem ganzen Elektrokram zentral im HWR einzurichten, oder eher möglichst nah an der Schüssel (Also in der Garage z.B.)?
Zum Thema Netzwerk eröffnen sich noch ganz andere Fragen.
Wie man lesen kann werden wir max. 6 Endgeräte mit Netzwerk nutzen (Zukunftsplanung eingeschlossen^^) und ich weiß, dass ich im HWR einen 19" Netzwerkschrank mit Patchfeld installieren muss.
Aber:
1. Wie groß muss das Patchfeld sein, wenn ich 6 Endgeräte habe (+ zusätzlich 1x ISDN Telefon)?
2. Brauch ich zwingend eine Switch? Ich hab keine Idee wofür die zuständig ist! Kann das evtl jmd. erläutern?!?!
Kennt sich irgendeiner in etwa mit den Kosten aus, die auf uns zukommen? Ich weiß nicht genau, wie hoch wir die Arbeitskosten ansetzen können. Material ist ja noch recht einfach zu kalkulieren!
Unsere kalkulation sieht momentan in etwa so aus:
SAT Anlage:
Receiver ca. 400€
SChüssel, LNB, Multischalter ca. 150€
Patchfeld ca. 25€
Switch bis 100€
Netzwerkschrank bis 100€
Verkabelung, Lehrrohre, Dosen, Arbeitskosten ???
Theoretisch hätten wir noch etwa 750 Euro für die Verkabelung von SAT und Netzwerk übrig. Ist das realistisch bei unserem Vorhaben, oder sollten wir aufstocken???
Danke im Voraus!
Gruß
Woodie
Ich konnte mich in diesem und anderen Foren schon etwas vorbilden und weiß in etwa was ich benötige, dennoch stellen sich mir ein paar Fragen.
Wir bauen momentan ein Doppelhaus und die Verlegung der Kabel steht in den nächsten Wochen an. Geplant ist, neben den normalen (und im Preis enthaltenen) Strom und Lichtdosen zusätzlich SatDosen (2x Wohnzimmer, 1x Schlafzimmer, 1x Kinderzimmer),sowie Netzwerkdosen (2x Wohnzimmer, 4x Arbeitszimmer) zu verbauen.
Gehen wir das Ganze mal nacheinander durch.
SAT-Anlage:
Die SAT-Schüssel wird an der Garage angebracht und von da aus gehen dann 4 Kabel (also Quad LNB mit Multiswitch) ins Haus und werden an die Dosen verteilt. Soweit so gut:
Macht es Sinn den Multischalter mit dem ganzen Elektrokram zentral im HWR einzurichten, oder eher möglichst nah an der Schüssel (Also in der Garage z.B.)?
Zum Thema Netzwerk eröffnen sich noch ganz andere Fragen.
Wie man lesen kann werden wir max. 6 Endgeräte mit Netzwerk nutzen (Zukunftsplanung eingeschlossen^^) und ich weiß, dass ich im HWR einen 19" Netzwerkschrank mit Patchfeld installieren muss.
Aber:
1. Wie groß muss das Patchfeld sein, wenn ich 6 Endgeräte habe (+ zusätzlich 1x ISDN Telefon)?
2. Brauch ich zwingend eine Switch? Ich hab keine Idee wofür die zuständig ist! Kann das evtl jmd. erläutern?!?!
Kennt sich irgendeiner in etwa mit den Kosten aus, die auf uns zukommen? Ich weiß nicht genau, wie hoch wir die Arbeitskosten ansetzen können. Material ist ja noch recht einfach zu kalkulieren!
Unsere kalkulation sieht momentan in etwa so aus:
SAT Anlage:
Receiver ca. 400€
SChüssel, LNB, Multischalter ca. 150€
Patchfeld ca. 25€
Switch bis 100€
Netzwerkschrank bis 100€
Verkabelung, Lehrrohre, Dosen, Arbeitskosten ???
Theoretisch hätten wir noch etwa 750 Euro für die Verkabelung von SAT und Netzwerk übrig. Ist das realistisch bei unserem Vorhaben, oder sollten wir aufstocken???
Danke im Voraus!
Gruß
Woodie