removed
Mitglied
Liebe Forum-Mitglieder,
wir waren gestern bei unserem Architekten und haben den ersten Entwurf von ihm erhalten.
Uns gefällt die Planung vom Haus sowie die Raumaufteilung sehr gut. Vor allem, weil der Architekt wirklich unsere Skizzen umgesetzt und Verbesserungen angebracht hat.
Meine Frau ist so sehr begeistert, dass sie am liebsten schon morgen mit dem Aushub beginnen möchte. /emoticons/default_smile.png
Ich sehe die Pläne jedoch mit etwas anderen Augen an und habe dabei drei Punkte gefunden.
Da sich der Bauplatz in Hanglage befindet, hatten wir lange über die Garage diskutiert. Damit wir die Bauhöhe - gemäss Bauordnung - einhalten können, müssen wir auf unserem Bauplatz eine Strasseneinfahrt bauen oder die Garage in das "Dachgeschoss" um planen. Eine Umplanung würde jedoch das komplette Konzept über den Haufen werfen.
1. Bedenken: Was denkt ihr über die Strasse? Macht es Sinn, parallel zur Gemeindestrasse (PDF im Anhang, Seite 1) eine Strasse zu bauen? Die Strasse hätte ein Gefälle von 15°. Ich habe meine Bedenken bezüglich dem Bauplatz nebenan, welcher ebenfalls in unser Parzelle beinhaltet ist.
2. Bedenken: Hat jemand von euch Erfahrung bezüglich den Kosten von so einer Strasse?
3. Bedenken: Der Bauplatz liegt auf einer sonnigen Landschaftsterrasse (800m über Meer) mit einer schönen Aussicht. Durch das Versetzen des Hauses unterhalb der Gemeindestrasse geht natürlich auch etwas von der Aussicht verloren. Mein Elternhaus steht talwärts vor uns. Ich denke aber, dass wir hier selber mal den Bauplatz vermessen müssen und auf die unterschiedlichen Punkte stehen müssen. Unser Architekt hat uns dafür extra eine Vermessungslatte mitgegeben. /emoticons/default_smile.png
Ich freue mich auf euer Feedback!!
Liebe Grüsse,
removed
EFH_Entwurf.pdf
wir waren gestern bei unserem Architekten und haben den ersten Entwurf von ihm erhalten.
Uns gefällt die Planung vom Haus sowie die Raumaufteilung sehr gut. Vor allem, weil der Architekt wirklich unsere Skizzen umgesetzt und Verbesserungen angebracht hat.
Meine Frau ist so sehr begeistert, dass sie am liebsten schon morgen mit dem Aushub beginnen möchte. /emoticons/default_smile.png
Ich sehe die Pläne jedoch mit etwas anderen Augen an und habe dabei drei Punkte gefunden.
Da sich der Bauplatz in Hanglage befindet, hatten wir lange über die Garage diskutiert. Damit wir die Bauhöhe - gemäss Bauordnung - einhalten können, müssen wir auf unserem Bauplatz eine Strasseneinfahrt bauen oder die Garage in das "Dachgeschoss" um planen. Eine Umplanung würde jedoch das komplette Konzept über den Haufen werfen.
1. Bedenken: Was denkt ihr über die Strasse? Macht es Sinn, parallel zur Gemeindestrasse (PDF im Anhang, Seite 1) eine Strasse zu bauen? Die Strasse hätte ein Gefälle von 15°. Ich habe meine Bedenken bezüglich dem Bauplatz nebenan, welcher ebenfalls in unser Parzelle beinhaltet ist.
2. Bedenken: Hat jemand von euch Erfahrung bezüglich den Kosten von so einer Strasse?
3. Bedenken: Der Bauplatz liegt auf einer sonnigen Landschaftsterrasse (800m über Meer) mit einer schönen Aussicht. Durch das Versetzen des Hauses unterhalb der Gemeindestrasse geht natürlich auch etwas von der Aussicht verloren. Mein Elternhaus steht talwärts vor uns. Ich denke aber, dass wir hier selber mal den Bauplatz vermessen müssen und auf die unterschiedlichen Punkte stehen müssen. Unser Architekt hat uns dafür extra eine Vermessungslatte mitgegeben. /emoticons/default_smile.png
Ich freue mich auf euer Feedback!!
Liebe Grüsse,
removed
EFH_Entwurf.pdf