Wir abuen auch Nähe Aarau. Unser Architekt ist aus Olten. Schau dir mal ein paar seiner Beispiele an, ob dir sein Stil gefällt:
http://www.archiwork.ch/
Wir konnten mit einem Budget bauen, wo manch anderer Architekt sagte, dass das nicht reicht. Trotzdem haben wir einige tolle Sachen mit unterbringen können - Solar für WW, den ganzen Keller gedämmt (auch unten drunter), Parkett aus sehr edlem Holz, Holzmetall-Fenster.
Bis jetzt sind wir genau im Budget, naja, bis auf zwei oder drei Sonderwünsche, die die Bauherren nachträglich noch hatten. Auf dem Bau geht bisher auch alles reibungslos. Die schlimmsten Probleme waren bisher, dass die Wärmepumpe erst was laut war (ein Spezialist hat sie anders eingestellt), und eine Verzögerung durch eine Einsprache der Nachbarn (die wir mit seiner Hilfe aber mit 4 Wochen recht kurz halten konnten). Denke, das ist ziemlich ruhig und problemlos für einen Bau - wenn ich hier manchmal lese, was da auf anderen Baustellen so passiert...
Wir haben vor der Entscheidung auch ein von ihm gebautes Haus besichtigt. Das Gespräch mit den Besitzern hat Ähnliches bestätigt: Voll im Budget geblieben, rechtzeitig fertig, in den 2 Jahren seither keine Mängel.
Wie gut es bei uns laufen wird, werden wir sehn, wir haben noch 2 Monate bis Einzugstermin. Der Gipser ist jetzt fertig!
Was du wissen musst ist, dass er die Vorprojekte sehr ausführlich macht, dafür nicht kostenlos, sondern gegen eine Gebühr (nicht schrecklich viel, aber es kostet was). Allerdings gibt es vor der Entscheidung Vorprojekt zahlen oder nicht schon eine Skizze von Hand eines Vorschlages (Grundrisse), der auf euren Bedürfnissen und der Grundstücksituation basiert, und eine grobe Schätzung des Budgets. D.h. die Entscheidung für ein Vorprojekt muss erst fallen, wenn ihr schon eine grobe Idee habt, wie sein erster Vorschlag für eure Situation aussieht und ob euch das gefallen könnte.
Bei uns waren die Anpassungen nach dieser groben Skizze eher klein, die Grundeinteilung blieb gleich.
Wir konnten uns auch auf ein Pauschal Honorar einigen, d.h. der Betrag steigt nicht mit, wenn wir uns für eine teurere Badewanne oder Küche entscheiden. Da würde ich unbedingt drauf ahcten!